Servicebezogene FAQs
alle
Servicebezogene FAQs

Servicebezogene FAQs

Wie behandle ich Kratzer und Flecken auf meinem Schneidebrett?

Bei Kratzern oder Flecken auf dem Schneidebrett können Sie Backpulver mit Wasser zu einer Paste verrühren und diese vorsichtig einreiben. Bei tieferen Kratzern empfiehlt es sich, den Zustand des Schneidebretts regelmäßig zu überprüfen und aus Hygiene- und Sicherheitsgründen auf zu stark beschädigte Schneidebretter zu verzichten.

Werden meine Schneidebretter einen Geruch haben?

Unsere Schneidebretter aus Kunststoff bestehen aus fortschrittlichen Materialien und Technologien mit guten antibakteriellen Eigenschaften, um Gerüche effektiv zu reduzieren. Um Ihr Schneidebrett sauber und geruchsfrei zu halten, waschen Sie es nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und Spülmittel ab und wischen Sie es regelmäßig mit weißem Essig oder Zitronensaft ab.

Sind Schneidebretter aus Kunststoff spülmaschinenfest?

Unsere Schneidebretter aus Kunststoff können bedenkenlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Um jedoch eine gründlichere Reinigung und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten, wird empfohlen, sie nach jedem Gebrauch mit der Hand zu spülen und sie anschließend an einem gut belüfteten Ort auf natürliche Weise trocknen zu lassen.

Welche Anpassungsoptionen bieten wir für OEM/ODM-Dienste?

Als professioneller Hersteller von Küchenschneidebrettern aus Kunststoff bieten wir flexible Anpassungsmöglichkeiten:・LOGO-Schnitzerei: Laser/Relief optional, minimale Erkennungsgröße 3 mm.・Farbanpassung: Pantone-Farbcode ± 0,5 % Farbunterschied, Mindestbestellmenge 2000 Stück。・Funktionserweiterung: Zubehör wie Magnetstreifen und Messskalen können hinzugefügt werden.・Vollständige Prozessunterstützung: 3 Arbeitstage für die Musterproduktion, 30 Tage für die Massenproduktion, Unterstützung der globalen DDP-Logistik.

Wie wird Ihr Schneidebrett für den Export verpackt?

Unsere Produkte werden in POF-Verpackungen unter Verwendung von Schutzmaterialien verpackt, die die Sicherheit während des Transports gewährleisten und gleichzeitig den Platz optimieren, um die Versandkosten zu senken. Wir verfügen über sehr gute Erfahrungen mit dem Export von Schneidebrettprodukten in verschiedene Länder.

Verfügen Sie über ein Werksprüfzertifikat und einen Produktprüfbericht?

Ja. ChopAid legt Wert auf soziale Verantwortung und ist Mitglied der Amfori BSCI. Wir sind ISO9001-zertifiziert und unsere Produkte haben die SGS- und TÜV-Tests erfolgreich bestanden.

Wie reinigt man ein Schneidebrett mit Flecken nach dem Gebrauch?

Da Flecken normal sind, empfiehlt es sich, sie direkt nach dem Gebrauch zu reinigen. Legen Sie das Schneidebrett nach der Reinigung zum Trocknen und Aufbewahren in die Sonne.

Was ist der Unterschied zwischen einem antibakteriellen Schneidebrett und einem normalen Schneidebre

In den Kratzern auf Schneidebrettern können verschiedene Speisereste zurückbleiben. Normalerweise können Bakterien gedeihen, wenn sie sich von den Essensresten in den Kratzern ernähren. Wenn Sie ein antimikrobielles Schneidebrett verwenden, müssen Sie sich keine Sorgen über das Risiko von Bakterienwachstum in Kratzern machen. ChopAid verwendet das antimikrobielle Mittel Microban und seine eigene patentierte Erfindung des antimikrobiellen Schneidebretts als doppelte Garantie (das Unternehmen Microban gilt als das zuverlässigste Unternehmen für antimikrobielle Lösungen weltweit). ChopAid mischt bei der Herstellung seiner antimikrobiellen Produkte Rohstoffe und antimikrobielle Wirkstoffe, was bedeutet, dass dieser Schutz nicht ausgewaschen wird oder nachlässt. Wenn Sie also ein antimikrobielles Schneidebrett von ChopAid verwenden, können Sie es viel hygienischer nutzen als ein normales Schneidebrett, da es das Risiko von Bakterienwachstum erheblich reduziert. Es muss lediglich gründlich gewaschen und trocken gehalten werden!

Erfüllt das maßgefertigte Schneidebrett die Lebensmittelsicherheitsstandards?

Alle unsere maßgefertigten Schneidebretter werden aus lebensmittelechten Materialien hergestellt und unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass die Produkte sicher, umweltfreundlich und alltagstauglich sind. Die Produkte haben die Lebensmitteltests der US-amerikanischen FDA und des deutschen LFGB bestanden.

Wie berechnet sich der Preis für ein individuell angefertigtes Schneidebrett?

Der Preis eines individuellen Schneidebretts hängt vom gewählten Material, der Größe, dem individuellen Inhalt (wie Logo, Text), der Bestellmenge und anderen Sonderwünschen ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein detailliertes Angebot basierend auf Ihren individuellen Anforderungen.

Bieten Sie individuelle Verpackungsdienste für Schneidebretter an?

Ja, wir bieten individuelle Verpackungsservices für Schneidebretter an. Sie können eine Standardverpackung wählen oder Ihre Markenverpackung individuell anpassen, um sicherzustellen, dass das Produkt während des Transports und der Präsentation ein einheitliches Markenimage aufweist.

Können wir unsere Schneidebretter individuell gestalten?

Selbstverständlich! Wir bieten Ihnen gerne individuelle Dienstleistungen an. Ob Material, Farbe, Größe oder besondere Eigenschaften (wie Anti-Rutsch-Design, antibakterielle Beschichtung usw.), wir können es nach Ihren Wünschen anpassen. Bitte

Aus welchen Materialien bestehen Ihre Schneidebretter?

Unsere Schneidebretter bestehen aus hochwertigen, umweltfreundlichen Materialien wie hochwertigem Bambusholz, Edelstahl und lebensmittelechtem Kunststoff. Diese Materialien sind nicht nur robust und langlebig, sondern gewährleisten auch die Lebensmittelsicherheit. Jedes Schneidebrett wird strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, um Sicherheit und Komfort bei der Verwendung zu gewährleisten.